Geburtsvorbereitung ab dem 2.Kind
Stunden
Einige Angebote machen einfach durchaus Sinn, per Livestream angeboten zu werden.
Dazu gehört dieser Geburtsvorbereitungskurs für Frauen/Paare, die schon ein oder mehrere Kinder haben.
Viele Frauen möchten in ihrer Schwangerschaft vorsichtig sein und nicht mit 20 anderen Teilnehmern/innen in einem Raum aufeinander sitzen, in manchen Gegenden werden generell wenig bis kaum Geburtsvorbereitungskurse angeboten oder der Bequemlichkeitsfaktor überwiegt, was gerade in den letzten Zügen einer Schwangerschaft durchaus zu bedenken ist. So laden wir dich also ganz herzlich ein, an unserem kurzweiligen Geburtsvorbereitungs-Crash-Kurs Online teilzunehmen und bequem vom Sofa aus dabei zu sein.
Für die Teilnahme brauchst du nur eine stabile Internetverbindung und am besten ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Lautsprecher und Mikro. Während des Kurses können sich alle Teilnehmer/innen am Bildschirm sehen. So entsteht eine entspannte Kursatmosphäre und ein Austausch untereinander kann ebenfalls stattfinden.
Unsere Hebamme geht auch in diesem Kursformat gerne auf deine individuellen Fragen und Situationen ein.
Wir empfehlen die Teilnahme immer mit Partner/in zusammen, da gerade das Geschwisterthema für euch beide relevant sein wird. Solltet ihr keine Betreuung für euer Kind haben, kann das Geschwisterkind auch gerne mit dabei sein. Um eventuelle Hintergrundgeräusche musst du dir keine Sorgen machen, da meist nur das Mikro der Hebamme laut gestellt ist.
KURSINHALTE:
Dieser Kurs dient als Auffrischung für Frauen/Eltern, die bereits ein Kind haben.
Die zweite (oder weitere) Schwangerschaft wird manchmal als „Nebensächlichkeit“ erlebt, besonders im Kontrast zur Ersten. Dieser Kurs bietet dir Gelegenheit, sich Zeit zu nehmen, zu entspannen und auch dieses weitere Kind wahrzunehmen. Die früheren Geburtserfahrungen haben Raum und können betrachtet werden. Die Kenntnisse um erleichternde Atemtechniken und Gebärpositionen können verstärkt werden.
Auch setzen wir uns mit den Themen der Geschwistersituation auseinander. Hier wird insbesondere das Thema Eifersucht und Einbeziehung des Geschwisterkindes sowie die Vorbereitung auf das gemeinsame Wochenbett und die Betreuung des großen Kindes besprochen.
So dass es für alle ein entspanntes Wochenbett und eine gute Zeit danach gibt.
Mögliche Inhalte sind:
– Auffrischung Geburtsphasen
– Körperarbeit
– Kliniksituation
– Massagen
– Wochenbett
– Ernährung des Neugeborenen
– Geschwisterthematik
Wir empfehlen dir die Teilnahme zusammen mit deinem Partner/deiner Partnerin. So könnt ihr euch bestens gemeinsam auf die neue Fammilienkonstellation einstimmen. Du kannst aber auch alleine teilnehmen.
GESETZLICH VERSICHERTE:
Laut des Hebammenverbandes werden die Gebühren für die werdenden Mütter von den gesetzlichen Krankenkassen weiterhin auch für Onlinekurse per Livestream übernommen. Daher rechnet die Hebamme im Normalfall den Kurs direkt mit der Krankenkasse ab. Du kannst das aber auch gerne im Vorfeld mit deiner Krankenkasse abklären!
PARTNER:INNENGEBÜHR:
Für die Partner:innengebühr i.H.v. 75 € gilt ähnliches, sie wurde und wird von einigen Krankenkassen übernommen, muss aber im Vorfeld bis spätestens zum Kurstag überwiesen werden. Erst nach Überweisung der Partner:innengbühr können wir den Platz bestätigen. Eine Rechnung zur Einreichung bei der Kasse wird nach dem Kurs ausgestellt.
PRIVATVERSICHERTE:
Mit Privatversicherten rechnet die Hebamme direkt ab. Daher müssen diese KEINE Kursgebühr im Vorfeld überweisen. Privatversicherte bekommen nach dem Kurs eine Rechnung, die sie bei ihrer Krankenkasse einreichen können. Die Teilnahmegebühr für Privatversicherte richtet sich nach der jeweiligen Hebammen-Gebührenverordnung und beträgt ca. 70-80 € je nach Kurszeit.
MITTEILUNGSPFLICHT
Mit der Buchung verpflichtest du dich, uns mitzuteilen, wenn du einen weiteren Geburtsvorbereitungskurs bei einer anderen Hebamme besuchen möchtest.
Wir benötigen diese Infos, da die abrechnungsfähige Stundenanzahl für Geburtsvorbereitungskurse max. 14 Stunden beträgt.
Demnach können zwei Vorbereitungskurse von zwei verschiedenen Hebammen nur dann abgerechnet werden, wenn die insgesamte Stundenanzahl nicht überschritten wird. Bitte teile uns daher in jedem Fall mit, wenn Du noch einen anderen Kurs besuchen möchtest, damit unsere Kursleitende Hebamme eine Privatrechnung ausstellen kann.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen