Vielleicht fragst du dich gerade, wie du in Zeiten dieser Ausnahmesituation – ausgelöst durch den CoronaVirus einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen kannst
Wir laden dich ein, an unserem Geburtsvorbereitungskurs ab dem 2. Kind Online per LiveStream teilzunehmen. Hier hast du die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus dabei zu sein.
Wie funktioniert das genau?
Nötig ist nur eine Internetverbindung und ein Mobiltelefon/Tablet/Laptop/PC mit Kamera, Lautsprecher und Mikro.
Während des Kurses sehen sich alle Teilnehmer/innen in einer Art Videokonferenz. So können wir eine möglichst realistische Kursatmosphäre schaffen und ein Austausch untereinander kann stattfinden. Unsere Hebamme hat zudem die Möglichkeit, individuelle Fragen zu beantworten und auf bestimmte Situationen einzugehen.
Wir können während des Kurses unterschiedliche Einstellungen vornehmen, so kann zum Beispiel nur das Mikro der Hebamme angeschaltet sein, damit Geräusche im Hintergrund bei den einzelnen Kursteilnehmer/innen nicht störend sind.
Dieser Kurs dient als Auffrischung für Frauen/Eltern, die bereits ein Kind haben.
Die zweite (oder weitere) Schwangerschaft wird manchmal als „Nebensächlichkeit“ erlebt, besonders im Kontrast zur Ersten. Dieser Kurs bietet dir Gelegenheit, sich Zeit zu nehmen, zu entspannen und auch dieses weitere Kind wahrzunehmen.
Die früheren Geburtserfahrungen haben Raum und können betrachtet werden. Die Kenntnisse um erleichternde Atemtechniken und Gebärpositionen können verstärkt werden.
Auch setzen wir uns mit den Themen der Geschwistersituation auseinander, sowie mit der Vorbereitung auf das gemeinsame Wochenbett und die Betreuung des großen Kindes.
So dass es für alle ein entspanntes Wochenbett und eine gute Zeit danach gibt.
Mögliche Inhalte sind:
Körperarbeit
Atemübungen
Kliniksituation
Massagen
Wochenbett
Ernährung des Neugeborenen
Du kannst dich allein oder als Paar anmelden.
Wir gehen davon aus, dass die Gebühren für die werdenden Mütter von den Krankenkassen weiterhin auch für Online Kurse per LiveStream übernommen werden. Du kannst das aber auch gerne im Vorfeld mit deiner Krankenkasse abklären!
Für die Partner*ingebühr i.H.v. 55 € gilt ähnliches, sie wurde und wird von einigen Krankenkassen übernommen, muss aber im Vorfeld bis spätestens zum Kurstag überwiesen werden.